Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Archiv für das Schlagwort “Freigeist”

Eine gute Figur…

Amber Ale von Härke, Gin Tonic von Hardenberg.

Amber Ale von Härke, Gin Tonic von Hardenberg.

Bier aus der Kühl-Schubkarre.

Bier aus der Kühl-Schubkarre.

…macht das Amber Ale der Braumanufaktur Härke bei sommerlichen Partys in Einbeck: Auf der Dachterrasse des Hotel Freigeist am PS-Speicher genossen viele Besucher der neuen After-Work-Partyreihe nicht nur Gin Tonic oder anderes, sondern auch das zur Einbecker-Gruppe gehörende Härke Amber Ale vom Fass – oder entschieden sich für das alkoholfreie Einbecker Brauherren Pils aus der Flasche, cool gekühlt in der Schubkarre. Zum lauen Sommerabend passt das Craftbeer aus Peine, das Amber Ale, bestens: Sein leichter malz-, karamellartiger Geschmack im Antrunk, verbunden mit einer leicht fruchtigen Note von der Ale-Hefe, ist unterstrichen vom feinen milden Bitteren des Hopfens mit Zitronenaroma im Abgang, beschreibt es Braumeister Martin Härke. Weitere freigeistige Feierabend-Feten gibt es in Einbeck noch am 23. Juni, 7. Juli,  4. August und 18. August je von 17 bis 22 Uhr entspannt unter freiem Himmel auf der Dachterrasse mit Weitblick über Einbeck und auf den PS-Speicher. Der Eintritt ist frei. Natürlich ist dann auch wieder das Amber Ale am Hahn. Partyfreunde sollten sich auch schon jetzt den 27. August vormerken, wenn die große „FREIgeist dreht auf-Sommerparty“ im Hotel Freigeist Einbeck stattfindet.

Gut besucht: die Premiere der After-Work-Partys in Einbeck.

Gut besucht: die Premiere der After-Work-Partys im Freigeist-Hotel in Einbeck.

Eine Schubkarre Einbecker

Bier auf Eis - in der Schubkarre in die Garage gefahren.

Einbecker Bier auf Eis – mit der Schubkarre in die Garage gefahren.

Was schon bei der Richtfest-Feier ein Hingucker war, kann künftig Kult werden: In der Bar des neuen Einbecker Hotels Freigeist ist eine „Garage“ für private Abende mit Freunden inklusive Schubkarre mit Einbecker Bier auf Eis buchbar. Mit einer beherzten Bolzenschneider-Bewegung hat Bauherr Karl-Heinz Rehkopf die Kette durchtrennt und das neue Hotel am Sonnabend offiziell eröffnet. Das 63-Zimmer-Haus mit Tagungs- und Spa-Fitness-Bereich ergänzt das Ensemble rund um den historischen Kornspeicher, der den PS-Speicher und seine Oldtimer-Ausstellungen beherbergt. Hinter dem neuen Hotel Freigeist am PS-Speicher in Einbeck stehen Georg Rosentreter als prägender Kopf und geschäftsführender Gesellschafter sowie Carl Graf von Hardenberg als Partner. Bei der Eröffnungsparty ging das Bier aus der Schubkarre gut, schnell waren die ersten Flaschen entkronkorkt. Kennern ist aufgefallen, dass auf Eis nicht nur Einbecker lag, auch Gerstensaft aus der zur Einbecker-Gruppe gehörenden Braumanufaktur Härke war in der Schubkarre heran gefahren worden. Aber es gibt im neuen Hotel auch Einbecker vom Fass, frisch gezapft! Die Brauhaus AG war bei der Eröffnungsparty übrigens personell stark vertreten: Vorstand, Gastronomie-Verkaufsdirektor und -Bezirksleiter nutzten den Einstand im Freigeist vor Ort.

Graffiti-Garagentor in der Bar des neuen Hotels.

Graffiti-Garagentor in der Bar des neuen Hotels.

Graffiti-Künstler BeNeR1 alias Patrik Wolters aus Hannover hat die gesamte Beschriftung im Hotel und auch die Garagen-Rolltore in der Freigeist-Bar gestaltet. „Ohne sich auch nur einmal zu verschreiben“, erklärte Georg Rosentreter voller Respekt. „Wir haben eine Hotel-Persönlichkeit entwickelt und wollten auf keinen Fall einen Langweiler“, sagte Rosentreter bei der Eröffnungsfeier. Er dankte Architekt Hansjochen Schwieger (Göttingen) und dem Bauherrn Karl-Heinz Rehkopf: „Wir durften mutige Entscheidungen treffen.“ Architektur und Inneneinrichtung haben bewusst eine männliche Note: Materialien wie roter Klinker, Sichtbeton, geölte Eichenböden, Stahl und Glas in Kombination mit gebrauchten Werkzeugbänken, Kinobestuhlung aus Indien und original Industrielampen, beispielsweise einem russischen Film-Scheinwerfer aus den 1930-er Jahren, sollen für eine ungezwungene Atmosphäre für Freigeister und Querdenker sorgen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kein Richtfest ohne Einbecker

Schubkarre mit Einbecker Bier beim Richtfest im Hotel Freigeist.

Schubkarre mit Einbecker Bier beim Richtfest.

Richtfest in Einbeck? Kommt zwar nicht mehr so oft vor. Aber wenn, dann ist natürlich das Einbecker Bier dabei. Als jetzt der Rohbau des neuen Hotel Freigeist am Tiedexer Tor neben dem PS-Speicher beendet war, feierten Bauherr, Handwerker und Planer den Richtfest-Schmaus in der künftigen Bar des Vier-Sterne-Hauses. Dazu war extra eine Schubkarre mit gekühltem Einbecker Alkoholfrei platziert worden, der Gerstensaft fand guten Anklang und Absatz nach dem offiziellen Teil des Richtfestes (Video). Für eine Investitionssumme von rund sieben Millionen Euro entsteht seit Oktober vergangenen Jahres das Hotel Freigeist Einbeck mit 63 Doppelzimmern, sieben Tagungsräumen sowie einem Spa und Fitnessbereich auf dem Dach, der fünften Etage mit Blick auf Einbeck. Betreiber des Hotels wird die Freigeist Einbeck GmbH & Co. KG unter der Leitung von Carl Graf von Hardenberg und Georg Rosentreter sein, die seit Juli 2014 bereits das Restaurant Genusswerkstatt im PS-Speicher bewirtschaftet, das künftig auch als Hotelrestaurant fungieren soll. In der Hotelbar im Erdgeschoss des fünfgeschossigen Gebäudes ist am künftigen Tresen der Lounge die Bierleitung schon präpariert. Vertreter der Brauhaus AG sahen’s mit Wohlwollen. Ab Oktober soll das Hotel Freigeist ans Netz gehen. Dann gibt’s dort gut gezapftes Einbecker – hoffentlich!

Am Tresen der Hotelbar ist alles für die Bierleitung bereit.

Am Tresen der Hotelbar im Hotel Freigeist Einbeck ist alles für die Bierleitung bereit.

Beitragsnavigation