Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Archiv für das Schlagwort “Online-Shop”

Weihnachtliches aus dem Einbecker Fanshop

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit sind neue Produkte im Einbecker Fanshop erhältlich, beispielsweise ein Keksstempel oder eine Einbecker Räucherflasche für Räucherkerzen. Der Fanshop ist ab 1. Dezember auf dem Brauereigelände von Dienstag bis Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr und an den Adventsonnabenden von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Auch online können Fans shoppen.

Wer seine selbst gebackenen Kekse im Advent zu echten Hinguckern verzieren will, kommt um den Einbecker Keksstempel nicht herum. Er drückt das markante Einbecker E auf den Teig.

Da rauchen die Flaschen, in die Räucherkerzen passen: Mit den Räucherflaschen zieht vorweihnachtlicher Duft in die Stuben.

Und natürlich gibt es das Accessoires 2020 auch im Einbecker-Design: eine Mund-Nase-Maske.

Der Online-Fanshop ist hier erreichbar.

Mund-Nase-Maske im Einbecker-Design. Foto: Einbecker Brauhaus AG
Räucherflaschen, passend für Räucherkerzen. Foto: Einbecker Brauhaus AG

Fan-Shop ist online

Der Einbecker Fan-Shop ist jetzt auch online. Archivfoto

Alle Freunde der Einbecker Biere und der Brauerei können sich jetzt nicht allein im Fan-Shop auf dem Brauhaus-Gelände an der Papenstraße in Einbeck mit Artikeln rund um die Heimat guter Biere versorgen, sondern diese auch im Internet einkaufen. Der Fan-Shop ist online. Angeboten wird dort eine Auswahl von Artikeln, die bereits die Besucher aus dem Fan-Shop vor Ort kennen, den das Unternehmen 2014 eröffnet und 2015 erweitert hatte: Von kleineren und größeren Präsentartikeln über Bekleidung bis hin zu Gläsern und Pins reicht die Bandbreite, teilt das Unternehmen mit. Mit dem Online-Shop bietet die Einbecker Brauhaus AG nun auch den Fans, die nicht nach Einbeck kommen können, die Möglichkeit, ihr Einbecker-Herz etwas höher schlagen zu lassen. Das Sortiment soll regelmäßig optimiert und laufend erweitert werden, heißt es aus dem Brauhaus.

Ausgesuchte Biere zum Bestellen

Karton Bierselect.

Bier im Karton.

Wer ein regionales Bier genießen will, kann das ohne Probleme tun: 1352 Brauereien gibt es laut Statistischem Bundesamt derzeit in Deutschland, jede Brauerei hat ihr ganz besonderes Geschmacksprofil. Das gilt auch für die Heimat guter Biere, für den besten Gerstensaft, den einer kennt, der Einbecker Bier genennt… um einmal Luther zu zitieren. Doch wer im hohen Norden oder im tiefen Süden, im Westen oder Osten die Lust nach einem Einbecker Brauherren-Pils oder einem Mai-Urbock verspürt, muss schon sehr viel Glück haben, dass sein lokaler Getränkehändler ihm den Wunsch erfüllen kann. Und auch Einbecker möchten ja manchmal ein anderes Bier trinken als das hier Gebraute. Wenn auch selten…

Die BierSelect GmbH mit Sitz in Hamburg, eine Tochterfirma der Sozietät Norddeutscher Brauerei-Verbände, hat dieses Problem erkannt und als Lösung Anfang August einen Online-Shop für regionale Bierspezialitäten gestartet: Bier-Liebhaber haben mit ihm den einfachen Zugriff auf eine Vielfalt an Produkten abseits des nationalen Mainstreams, können viele Biere kleiner lokaler und regionaler Brauereien aus ganz Deutschland bestellen. Das sind selbstverständlich keine der üblichen Fernsehbiere. Zum Start sind mehr als 150 verschiedene Sorten von 52 Brauereien in Deutschland verfügbar, darunter auch junge kreative Kleinbrauereien mit ihren Craft-Bieren. Das Sortiment soll laufend durch weitere regionale Biere erweitert werden. Mit dabei ist natürlich das Einbecker Brauhaus mit seinen Biersorten aus der Heimat des Bockbieres.

Verpackt und versandt werden die Biere in Peine bei der zur Einbecker Brauhaus AG gehörenden Braumanufaktur Härke, Bierselect ist hier Mieter. Ausschlaggebend war die Lage nahe der Autobahnen 2 und 7, die einen Versand der Biere unproblematisch macht, ebenso die Anlieferung.

Ein Bierfinder auf der Website führt wie ein roter Faden mit verschiedenen Auswahlkriterien den Suchenden zu seinen idealen Bieren. Suchfilter selektieren das Bierangebot nach Sorten, nach Regionen, nach Geschmack oder nach einer bestimmten Brauerei. Beispielsweise kann man eine bestimmte Biersorte wie Pils, Weizen, Lager oder Ale suchen und die daraufhin angezeigte Auswahl dann weiter eingrenzen. Oder man sucht Biere mit einem bestimmten Geschmack beispielsweise aus dem Norden. In einem Kurztext werden die wichtigsten Produktinformationen angezeigt: Alkoholgehalt, Stammwürze, Bierfarbe, Genusstemperatur, Bittereinheiten und Hopfensorte.

Neben der Produktvielfalt beinhaltet die Website BierSelect.de ferner ausführliche Informationen zum Wissen über Biere, ihre Herstellung, Tipps zum Genuss und vieles mehr. Neben einem Newsletter wird ein Biermagazin herausgegeben, das unterschiedliche Themen in den Vordergrund hebt, Brauereien vorstellt und die Menschen hinter den Bieren zeigt. Da die Seite erst vor wenigen Tagen gestartet ist, ist das Angebot hier noch ausbaufähig.

Meine Auswahl, bestellt bei Bierselect.

Meine Auswahl, bestellt bei Bierselect.de.

Ich habe es ausprobiert und mir bei Bierselect eine Auswahl von acht verschiedenen Bieren im Online-Shop zusammengestellt. Natürlich habe ich (ausnahmsweise mal) keine der Einbecker Biere gewählt, denn die könnte ich ja viel bequemer hier vor Ort kaufen.Ich habe mich für Colbitzer Bock, Fendt Dieselross-Öl, BRLO Porter, Schwarzer Abt, Klüvers Küsten Röker, Schalchner 5-Korn, TAP X Mathilda Soleil und Wedding Pale Ale entschieden.

Das funktionierte im Onlineshop nicht nur sehr einfach, zu jeder Biersorte waren dort auch viele weitere  Zusatzinformationen verfügbar (zum Beispiel: Welche Hopfensorte wird verwendet? Wer ist der Hersteller dieses Bieres? Welche Geschichte hat die Brauerei?). Zwei Tage nach der Bestellung stand der Karton mit den acht Bierflaschen auf dem Tisch, der Genuss der unterschiedlichen Biere konnte beginnen…

Bierselect-Karton mit acht Flaschen.

Mein Bierselect-Karton mit acht Flaschen.

 

Beitragsnavigation