Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Archiv für das Schlagwort “Trafohäuschen”

Trafostation wird durch Graffiti-Kunst ein Hopfen sprießender Bierkasten

Die Trafostation der Stadtwerke, die an der Ecke Hullerser Landstraße zur Hansestraße auf dem Weg zum Logistikzentrum der Einbecker Brauhaus AG steht, war bereits grün. Jetzt aber ist das 3×5,40 Meter große Wandlungshäuschen von Mittel- auf Niederspannung ein echter Hingucker. Denn die Trafostation ist dank der Graffiti-Kunst von Volker Wruck zur Hopfen sprießenden XXL-Bierkiste geworden.

Eine Mischung aus realistischer Spraykunst und Comic hat Volker Wruck während der gut zwei Tage angewandt, an denen er in Einbeck aktiv war, und den Trafo in einen großen Bierkasten verwandelt. Zwischen 60 und 100 Dosen Farbe hat der Graffiti-Künstler aus Burgwedel bei Hannover benötigt, um die Hopfendolden, die Herzen und die Bierflaschen im Bild zu vereinigen, erzählt er. Seit 30 Jahren schon ist Wruck Sprayer, eher durch Zufall kam der gelernte Drucker zu dieser Kunst. Bereits bei der Brauerei Härke in Peine hat er ein Werk gesprüht, jetzt kam die Anfrage der Einbecker für die Trafostation an der Hansestraße. Größte Herausforderung bei der Arbeit sei der Wind gewesen, saubere Sprühkanten hinzubekommen sei schwierig gewesen, berichtet Wruck, aber letztlich gelungen.

Für die Einbecker Brauerei ist die mit Graffiti verschönerte Trafostation in diesem Jahr erst der Auftakt zu noch viel mehr Street-Art. Denn die bekannte „Street Art Meile“ wird Ende August im Bockbierjahr auf dem Brauhaus-Gelände zur „Brew Art Meile“. Die StreetArt-Meile 2023 vom 25. bis 27. August wird das Einbecker Bier thematisieren. Wer die Künstler sind, die teilnehmen, und noch viel mehr Informationen hier.

Foto: Frank Bertram
Volker Wruck aus Hannover (r.) hat die Trafostation mit Graffiti-Kunst verschönert, darüber freuen sich Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch (l.) und Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Cranen. Foto: Frank Bertram
Foto: Frank Bertram
Hopfen, Herzen, Harmonie – auf der Trafostation sind sie vereint. Foto: Frank Bertram
Foto: Frank Bertram
An der Hansestraße neben dem Hinweis zur Logistik des Einbecker Brauhauses steht die Trafostation. Foto: Frank Bertram

Der größte Bierkasten Niedersachsens steht in Einbeck

Für die einen ist es die größte Bierkiste Niedersachsens, für andere die schönste Hülle um eine Trafostation und für manche auch der markanteste Baustellenbau Einbecks: Auf dem Neustädter Kirchplatz vor den Toren der Brauerei ist jetzt ein überdimensionaler Bierkasten der Sorte Brauherren Pils ein Hingucker am Tage und dank Beleuchtung auch abends und in der Nacht. Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch, Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Cranen und Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek drückten heute nicht nur symbolisch den Lichtschalter für die Einbecker-Bierkiste XXL.

Es werde Licht (v.l.): Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch, Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Cranen und Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek am desinfizierten Buzzer. Foto: Frank Bertram

Gestaltet wurde der große Bierkasten vom Einbecker Messebau-Unternehmen Alex, welches die sich hinter der Hülle aus Lkw-Plane versteckende Trafostation mit einem Traversenbau einhauste und auf diese Konstruktion die Hülle mit dem Bierkasten-Druck zog. 6 Meter x 4,50 Meter x 3,35 Meter ist die Bierkiste XXL groß. Für Wartungsarbeiten am Trafo kann die Folienhülle natürlich gelupft werden. „Wir haben eine Brauherren-Pils-Kiste maßstabsgerecht vergrößert“, sagt Messebauer-Chef Hendrik Alex. Die Initiative war relativ spontan entstanden, für ein flexibles Messebauer-Team natürlich kein Problem.

Brauerei-Vorstand Martin Deutsch hatte die Idee, er hatte in dem seit einigen Monaten schon auf der noch einige Monate dauernden Baustelle am Neustädter Kirchplatz stehenden Trafo sofort die Maße einer Bierkiste entdeckt. Und weil sich der eigentlich an diesem Platz vorgesehene Pavillon noch verzögern wird, hatte die Stadt Einbeck kein Problem damit, die Übergangslösung zu dulden.

90 Kubikmeter Raum umfasst der XXL-Bierkasten, hat Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch ausgerechnet. Genug Platz für rechnerisch 2800 „normale“ Bierkisten oder Bierflaschen mit 18.000 Litern Inhalt, die in den übergroßen Getränkekasten passen würden.

6 Meter mal 4,50 Meter mal 3,35 Meter – das sind die Maße der größten Bierkiste Niedersachsens. Foto: Frank Bertram
Auf dem Neustädter Kirchplatz vor Amtsgericht und Brauerei steht die überdimensionale Bierkiste. Foto: Frank Bertram
Eine Brauherren-Kiste maßstabsgerecht vergrößert umschließt den Trafo. Foto: Frank Bertram
Abends wird der Bierkasten beleuchtet. Foto: Frank Bertram

Beitragsnavigation