Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Archiv für das Schlagwort “Weihnachtsbier”

Winter, Weihnacht, Bockbier-Brand

Herbstlich-winterliche Spezialitäten aus dem Brauhaus.

Heute schon an Weihnachten denken, an Herbst und Winter: Mit Beginn des Monats Oktober startet die Einbecker Brauhaus AG ihre Saison und liefert den Winterbock- und Weihnachtsbier-Jahrgang aus. Bevor das erste Fass Einbecker Winterbock 2017 also bei der Eröffnung des Eulenfestes am 13. Oktober offiziell auf dem Marktplatz angestochen wird, können Clevere schon einen ersten Schluck der herbstlich-winterlichen Bockbier-Spezialität genießen. Mit dem Winterbock-Jahrgang 2016 ist nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit der Weserbergland-Brennerei aus Reileifzen der aktuelle Jahrgang  Bockbier-Brand entstanden. Bei der Premiere waren die Flaschen mit dem edlen Brand, einem Wiskey ähnlich, schnell vergriffen, weshalb es in diesem Jahr 890 Flaschen gibt. Diese limitierten, handabgefüllten Flaschen á 350 Milliliter sind im Fan-Shop des Einbecker Brauhauses in Einbeck vor Ort erhältlich.

Weihnachtsbier

Einbecker Weihnachtsbier.

Einbecker Weihnachtsbier.

Seit einigen Jahren brauen die Einbecker Gerstsaft-Experten pünktlich zum Fest der Feste das Beste: Die Brauhaus AG nennt das Einbecker Weihnachtsbier das „Festliche“. Erstklassige Rohstoffe in spezieller Rezeptur sorgen für seine bernsteinfarbene Optik, schwärmen die Braumeister. Kenner verwechseln das Saisonbier zu Weihnachten keinesfalls mit dem Einbecker Winterbock, der allerdings in verblüffend ähnlicher Etikettierung daherkommt. Doch während der Winterbock 7,5 Volumen-Prozent Alkohol enthält und schnell süffig wird, kommt das Einbecker Weihnachtsbier mit 5,3 Volumen-Prozent Alkohol auf dem Niveau eines Brauherren Pils daher.

Der Einbecker Bierblog wünscht ein frohes Weihnachtsfest und stets ein gekühltes Bier im Keller – ein Einbecker, versteht sich.

Beitragsnavigation