Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Archiv für das Schlagwort “Neustädter Kirchplatz”

Der größte Bierkasten Niedersachsens steht in Einbeck

Für die einen ist es die größte Bierkiste Niedersachsens, für andere die schönste Hülle um eine Trafostation und für manche auch der markanteste Baustellenbau Einbecks: Auf dem Neustädter Kirchplatz vor den Toren der Brauerei ist jetzt ein überdimensionaler Bierkasten der Sorte Brauherren Pils ein Hingucker am Tage und dank Beleuchtung auch abends und in der Nacht. Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch, Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Cranen und Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek drückten heute nicht nur symbolisch den Lichtschalter für die Einbecker-Bierkiste XXL.

Es werde Licht (v.l.): Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch, Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Cranen und Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek am desinfizierten Buzzer. Foto: Frank Bertram

Gestaltet wurde der große Bierkasten vom Einbecker Messebau-Unternehmen Alex, welches die sich hinter der Hülle aus Lkw-Plane versteckende Trafostation mit einem Traversenbau einhauste und auf diese Konstruktion die Hülle mit dem Bierkasten-Druck zog. 6 Meter x 4,50 Meter x 3,35 Meter ist die Bierkiste XXL groß. Für Wartungsarbeiten am Trafo kann die Folienhülle natürlich gelupft werden. „Wir haben eine Brauherren-Pils-Kiste maßstabsgerecht vergrößert“, sagt Messebauer-Chef Hendrik Alex. Die Initiative war relativ spontan entstanden, für ein flexibles Messebauer-Team natürlich kein Problem.

Brauerei-Vorstand Martin Deutsch hatte die Idee, er hatte in dem seit einigen Monaten schon auf der noch einige Monate dauernden Baustelle am Neustädter Kirchplatz stehenden Trafo sofort die Maße einer Bierkiste entdeckt. Und weil sich der eigentlich an diesem Platz vorgesehene Pavillon noch verzögern wird, hatte die Stadt Einbeck kein Problem damit, die Übergangslösung zu dulden.

90 Kubikmeter Raum umfasst der XXL-Bierkasten, hat Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch ausgerechnet. Genug Platz für rechnerisch 2800 „normale“ Bierkisten oder Bierflaschen mit 18.000 Litern Inhalt, die in den übergroßen Getränkekasten passen würden.

6 Meter mal 4,50 Meter mal 3,35 Meter – das sind die Maße der größten Bierkiste Niedersachsens. Foto: Frank Bertram
Auf dem Neustädter Kirchplatz vor Amtsgericht und Brauerei steht die überdimensionale Bierkiste. Foto: Frank Bertram
Eine Brauherren-Kiste maßstabsgerecht vergrößert umschließt den Trafo. Foto: Frank Bertram
Abends wird der Bierkasten beleuchtet. Foto: Frank Bertram

Parken am Brauhaus

Beim Parkhaus wird das Dach saniert.

Beim Parkhaus wird das Dach saniert.

Bauarbeiten in der Hägerstraße.

Bauarbeiten in der Hägerstraße.

Wer das Einbecker Brauhaus besuchen möchte – beispielsweise für einen Besuch im Fan-Shop, während des jährlichen Hoffestes oder zu einer öffentlichen Brauereibesichtigung – , kann sein Auto bequem in unmittelbarer Nähe im Parkhaus „Am Brauhaus“ abstellen. Das 1979 erbaute Parkhaus der Stadtwerke Einbeck bietet rund 250 Stellplätze, verteilt auf fünf Etagen in neun Parkebenen. Speziell ausgewiesene Frauen-, Behindertenparkplätze sowie Mutter-Kind-Parkflächen sind im Erdgeschoss verfügbar. Die Stadtwerke Einbeck GmbH modernisieren ihr Parkhaus Schritt für Schritt, zurzeit läuft die Dachsanierung, Gerüst und Kran sind aufgestellt. Die Arbeiten werden etwa eineinhalb Wochen bis Ende Juni in Anspruch nehmen, aber für Parkkunden keine Einschränkungen im Parkhaus bedeuten, teilen die Stadtwerke mit.

Der Einbecker Stadtrat hat sich jüngst einstimmig dafür ausgesprochen, die Zufahrt zum Parkhaus, die Verbindung zwischen Papenstraße und Hägerstraße, in „Am Brauhaus“ umzubenennen, ein Vorschlag „Im Kuhlgatzhof“ fand keine Mehrheit. So dürfte dann in Zukunft auch die Navigation zum Parkhaus mit elektronischen Steuerungsgeräten einfacher werden. In einem zurzeit von der Kommunalpolitik diskutierten Mobilitätskonzept für die Innenstadt soll das Parkhaus zudem noch besser ausgeschildert werden. Und spätestens, wenn der vor dem Brauhaus liegende Neustädter Kirchplatz umgestaltet wird, haben Brauhaus und Parkhaus ein für Besucher besser erreichbares Entré.

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Einbecker Brauhaus liegt das Parkhaus der Stadtwerke.

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Einbecker Brauhaus liegt das Parkhaus der Stadtwerke. Archivfoto

Beitragsnavigation