Parken am Brauhaus
Wer das Einbecker Brauhaus besuchen möchte – beispielsweise für einen Besuch im Fan-Shop, während des jährlichen Hoffestes oder zu einer öffentlichen Brauereibesichtigung – , kann sein Auto bequem in unmittelbarer Nähe im Parkhaus „Am Brauhaus“ abstellen. Das 1979 erbaute Parkhaus der Stadtwerke Einbeck bietet rund 250 Stellplätze, verteilt auf fünf Etagen in neun Parkebenen. Speziell ausgewiesene Frauen-, Behindertenparkplätze sowie Mutter-Kind-Parkflächen sind im Erdgeschoss verfügbar. Die Stadtwerke Einbeck GmbH modernisieren ihr Parkhaus Schritt für Schritt, zurzeit läuft die Dachsanierung, Gerüst und Kran sind aufgestellt. Die Arbeiten werden etwa eineinhalb Wochen bis Ende Juni in Anspruch nehmen, aber für Parkkunden keine Einschränkungen im Parkhaus bedeuten, teilen die Stadtwerke mit.
Der Einbecker Stadtrat hat sich jüngst einstimmig dafür ausgesprochen, die Zufahrt zum Parkhaus, die Verbindung zwischen Papenstraße und Hägerstraße, in „Am Brauhaus“ umzubenennen, ein Vorschlag „Im Kuhlgatzhof“ fand keine Mehrheit. So dürfte dann in Zukunft auch die Navigation zum Parkhaus mit elektronischen Steuerungsgeräten einfacher werden. In einem zurzeit von der Kommunalpolitik diskutierten Mobilitätskonzept für die Innenstadt soll das Parkhaus zudem noch besser ausgeschildert werden. Und spätestens, wenn der vor dem Brauhaus liegende Neustädter Kirchplatz umgestaltet wird, haben Brauhaus und Parkhaus ein für Besucher besser erreichbares Entré.