Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

640 Jahre und mehr

Die Urkunde von 1378 aus Celle.

Meilensteine des Einbecker Bieres im neuen Besucherrundgang.

Ein Jubiläum im eigentlichen Sinne ist es ja nicht, dieses Jahr. Aber 2018 ist das Einbecker Bier seit exakt 640 Jahren verbrieft. Denn vom Sonntag vor Ostern 1378 stammt die älteste erhaltene Urkunde, in der Einbecker Bier erwähnt wurde. Natürlich gibt es Bier in und aus Einbeck viel länger als 640 Jahre. Nur ist das eben nicht schriftlich belegt. Die älteste Urkunde stammt aus Celle vom dortigen herzoglichen Vogt, der den Bezug Einbecker Bieres für das Schloss verbuchte. In dem Papier heißt es: „Im Jahre 1378 am Sonntag Palmarum rechnete Vogt Brendeke mit meinem Herrn, Herzog Albrecht zu Sachsen und zu Lüneburg. Über alle Aufnahme und Ausgabe blieb mein Herr dem Brendeke schuldig 238 ½ Mark 2 Schilling 3 Pfennig (…) für 2 Tonnen Einbecker Bier 2 ½ Mark 4 Schilling. Von dem Bier bekam mein Herr eine Tonne und meine Frau die andere Tonne.“

Martin Luther ist der bekannteste Bierbotschafter.

Einzelbeitrag-Navigation

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: