Der Bannmeile auf der Spur
An die Errichtung der Bannmeilensteine vor 40 Jahren will eine Veranstaltung des Einbecker Sportvereins (ESV) und der Einbecker Brauhaus AG in diesem Jahr erinnern – und jeder kann dabei sein: Am 8. September (Sonntag) sollen alle acht Steine auf verschiedene Weise erkundet werden können. Start ist zwischen 9 und 10 Uhr auf dem Brauereihof. Von dort aus können Interessierte wandern, laufen, walken, Fahrrad fahren, reiten oder mit dem Auto fahren. Der Einbecker Automobilclub bietet dazu eine Oldtimer-Ausfahrt. Ziel für alle ist die Hube, wo es nicht nur Speis und Trank, sondern auch ein buntes und sportliches Programm geben soll.
Die Bannmeilensteine sind 1978 aufgestellt worden und erinnern an die Bannmeile rund um die Bierstadt Einbeck. Die Einbecker Brauhaus AG hat die acht Steine, jeweils postiert an den Standorten der ehemaligen Wachtürmen der Einbecker Landwehr, der Stadt Einbeck zum 600-jährigen Jubiläum in Erinnerung an den ersten Bier-Beleg geschenkt. Bei einem Bannmeilenmarsch wurden die acht Bannmeilen-Steine vom Rat der Stadt und von der Bevölkerung am 5. Mai 1979 besichtigt, so ist es im Archiv der Einbecker Brauerei notiert.
Daran soll die Veranstaltung am 8. September 2019 erinnern:
- Die Wanderer gehen vom Brauereihof entlang des Krummen Wassers über Kuventhalerturm, Andershausen zur Hube.
- Die Radtour führt von der Brauerei zum Roten Turm (bei der Kläranlage), dann geht es über Reinserturm, Pinkler, Klapperturm, Kuventhalerturm und Andershausen zur Hube.
- Die sportliche Bikertour führt von der Brauerei über Leineturm, Negenborn, Aussichtsturm, Schwarze Hütte zur Hube und enthält einen anspruchsvollen Aufstieg vom Leineturm nach Negenborn.
- Die Automobilisten fahren jeden der acht Bannmeilensteine an.
- Die Läufer starten auf der Hube (!) und drehen dann eine Runde über Köhlerhütte, Schwarze Hütte, Sendeturm durch den Stadtwald zurück zur Hube.
Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen notwendig und beim ESV möglich: Telefon 05561 4422 oder E-Mail info@einbecker-sv.de