Frauen und Brauen: Bierkränzchen in Einbeck
Bier brauen war früher bekanntlich Frauensache. An diese Zeiten im Bockbierjahr erinnern, als das Brauen noch in Frauenhänden lag und man zum Bierkränzchen einlud, wollen zwei Einbeckerinnen mit einem speziellen Workshop unter dem Titel „Hand in Hand macht Bock“. Premiere ist am Sonnabend, 25. Februar, mindestens drei weitere Termine stehen im Einbecker Bockbierjahr im Kalender.

Interessantes und Amüsantes wird in geselliger Runde beim „come together“ am Marktplatz im EinbeckHooray gelüftet, bevor es für die Teilnehmerinnen zum Workshopteil geht. Michaela Detlof von DetlofDesign gewährt Einblicke hinter die Kulissen ihres Handwerks. „Nach mehr als 20 Jahren Designarbeit in der Modeindustrie wollte ich etwas mit Herz machen. Nun produziere ich einzigartige Strickunikate in meiner Heimatstadt“, erklärt die Designerin. Bei dem Workshop können die Teilnehmerinnen ihr über die Schulter schauen, wie auf dem Handstrickapparat Spülhelfer im Bierlook entstehen.
Mit von der Bierpartie ist Patricia Keil von EinbeckHooray, die für ihr Fachwerkmarketing und ihre XXL-Wände im Rahmen der Street-Art-Meile bekannt ist. Sie kreiert mit den Teilnehmerinnen in der DruckerBande am Möncheplatz in Handarbeit ein cooles Geschirrtuch mit Biermotiven, selbst die Druckstöcke wurden in Handarbeit vom Formstecher Wilfried Hentschel gefertigt und sind eine Kunst. „Es ist ein schönes Highlight im Rahmen des BockBierJahres“, sagt Patricia Keil.
Die beiden Powerfrauen freuen sich auf interessierte Teilnehmende, die den Einbecker Einzelhandel erlebnisreich und kulinarisch entdecken möchten. Das Event ist auch ideal für kleine Gruppen, Klassentreffen, JGA (Junggesellinnenabschiede), als Team-Event oder zum Verschenken, sagen sie. Teilnehmerkosten: 38 Euro (inkl. Bier & Snacks, Geschirrtuch Workshop & Spülhelfer sowie Stadttour „Bier“). Maximale Teilnehmerzahl 8-10 Personen. Dauer: circa 2-2,5 Stunden.
Fragen oder Anmeldung: patricia@kfe.team. Für den 25. Februar (ab 14 Uhr) sind noch wenige Plätze frei. Weitere Termine: 13. Mai/ 23. September/18. November und nach Vereinbarung.
Mehr zum Einbecker Bockbierjahr hier.

