Brauhaus-Bauarbeiten
Sie ist auf dem Gelände der Einbecker Brauhaus AG an der Papenstraße der letzte Mosaikstein des Masterplanes, das erste große technische Projekt des neuen Ersten Braumeisters Christoph Benseler, nicht mehr ganz hat der vor wenigen Wochen in den Ruhestand gewechselte technische Leiter und langjährige Vorstandssprecher Lothar Gauß den Einbau noch bis zum Ende begleiten können: die neue Filtration. Zurzeit wird sie eingebaut im ehemaligen Anstellkeller und soll voraussichtlich im Januar nächsten Jahres in Betrieb genommen werden können, wie das Unternehmen mitteilt. Die neue Filtration ist vollständig automatisiert und kann bis zu 150 Hektoliter Bier pro Stunde filtern. Außerdem wird zurzeit ein neuer Durchlufterzeuger inklusive Pumpen, Trocknern, Kühlern und Druckluft-Windkessel im alten Traforaum eingebaut. Dort werden die Maschinen von der Verladehalle aus durch zwei Glasfenster zu sehen sein – und damit auch bei Führungen durch die Einbecker Brauerei.