Bernd Busemanns Bierorden
Der Einbecker Bierorden 2016 der Gesellschaft der Karnevalsfreunde Einbeck und der Einbecker Brauhaus AG geht an Landtagspräsident Bernd Busemann. Das haben Karnevalspräsident Albert Eggers und Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch heute bekannt gegeben. Der 63-jährige CDU-Politiker erhalte die Auszeichnung für seine Verbundenheit mit dem Bier und für besondere Verdienste um den Humor nicht nur in der fünften Jahreszeit. Der Einbecker Bierorden wird zum 22. Mal verliehen, im vergangenen Jahr hatte Zirkus-Tochter und Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum kurz nach ihrem Einsatz im RTL-Dschungelcamp die höchste närrische Ehrung in Einbeck erhalten. Nach einer Schauspielerin habe man sich in diesem Jahr mit dem ehemaligen Kultus- und Justizminister wieder für einen Politiker als Preisträger entschieden – für einen Politiker, „der auch gerne mal ein Glas Bier trinkt“, wie Eggers sagte. „Haben Sie ihn auch auf seinen Humor überprüft“, fragte Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch eher rhetorisch. „Ich habe gute Gewährsleute“, antwortete Albert Eggers. Martin Deutsch, seit Oktober in Einbeck beim Brauhaus an Bord, steigt nach längerer Abstinenz wieder in eine Karnevalskarriere ein. Vor 25 Jahren sei er mal zwei Jahre lang kurz aber heftig mit der Entourage der Narhalla auf Tour gewesen, berichtete heuer der 50-jährige Bayer. Beim Fasching, wie es in Bayern heißt. In Einbeck wurde Deutsch bereits der Sessionsorden verliehen, als Gastgeber im Urbockkeller hatte er am 11.11. es außerdem geschafft, dem Prinzen kurz das Zepter zu entreißen…
Auch Ministerpräsident Stephan Weil (2014) und dessen Vorgänger David McAllister gehören zu den Einbecker Bierordensträgern. Weil hatte sich launig in seiner Dankesrede als Gerstensaft-Genießer bekannt. Den Termin der Verleihungsfeier des Bierordens 2016 am 14. Januar wenige Wochen vor der Landratswahl am 28. Februar habe man mit Bernd Busemann bereits festgelegt, als im Landkreis Northeim von einer Neuwahl noch gar keine Rede war, sagte Karnevalspräsident Albert Eggers. Trotzdem dürfte es in der Einbecker Narhalla, der Rathaushalle, zünftig und launig zugehen, wenn der Bierorden an Busemann verliehen wird. Gespannt darf man sein, ob der Landtagspräsident seine Alkohol-Autofahrt thematisieren wird: Busemann, der sich für eine Senkung der Promillegrenze im Straßenverkehr stark gemacht hatte, war kurz vor der konstituierenden Landtagssitzung im März 2013 alkoholisiert am Steuer seines Dienstwagens erwischt worden. Busemann entschuldigte sich daraufhin öffentlich, die Angelegenheit sei ihm peinlich, es tue ihm außerordentlich leid.
Hat dies auf Einbecker Politik-Blog rebloggt und kommentierte:
Der Termin der Verleihungsfeier am 14. Januar wenige Wochen vor der Landratswahl war mit Landtagspräsident Bernd Busemann bereits festgelegt, als im Landkreis Northeim von einer Neuwahl noch gar keine Rede war. Eine Pflichtveranstaltung für die Landratskandidaten dürfte die Veranstaltung in der Rathaushalle aber sein, und verbleckt werden dürften die Politiker von den Narren dann auch ausgiebig.