Hoffest auf den den Rathausfluren

Hoffest-Fotos auf den Rathausfluren (v.l.): Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek, Fotograf Alexander Lade, Brauhaus-Sprecher Ulrich Meiser. Foto: Stadt Einbeck/Florian Schröder
In der Ausstellungsreihe „arthouse im Rathaus“ präsentiert zurzeit Alexander Lade insgesamt 16 Fotos des Hoffests der Einbecker Brauhaus AG auf dem Flur des Neuen Rathauses im ersten Obergeschoss. Der 19-Jährige ist bereits seit Jahren begeisterter Hobby-Fotograf. Der gebürtige Lüneburger hat nach dem Abitur 2018 an der Goetheschule ein Praktikum beim Einbecker Fotostudio Fotogen absolviert. Auf dem Hoffest des Einbecker Brauhauses im vergangenen Jahr entstanden die ausgestellten großformatigen Fotos. „Eine solche Großveranstaltung bietet alle Möglichkeiten, viele tolle Bilder zu machen, hinter jeder Ecke wartet ein schönes Motiv“, sagt der Fotograf. Mehr als 400 Fotos hat Lade beim Hoffest 2019 gemacht und daraus für die Ausstellung die besten ausgewählt. „Da sind stimmungsvolle und ausdrucksstarke Bilder entstanden“, lobt Brauhaus-Sprecher Ulrich Meiser die Fotografien. Alexander Lade habe interessante Perspektiven gewählt und sei sehr einfühlsam an die Motive heran gegangen. Besuchern ist ein genauer Blick auf einige Fotos empfohlen, auf denen das verschnörkelte „E mit Krone“ (zum Beispiel auf den Holz-Bierfässern des Biertrecks) zu sehen ist. Seit Jahrhunderten ist dieses „E“ als Schnitzerei am Alten Rathaus am Marktplatz zu sehen. Und dieses Logo ist zugleich seit der Anmeldung beim Reichspatentamt 1896 das älteste Warenzeichen des Einbecker Brauhauses. Heute würde man dazu Marke sagen. „Schön, dass dieses historische Logo nun durch die Ausstellung mal wieder den Weg ins Einbecker Rathaus gefunden hat“, freut sich Meiser.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Neuen Rathauses kostenlos zu besichtigen. Der aus einer Kooperation von DAA und Stadtverwaltung entstandene Gedanke einer Ausstellung im Neuen Rathaus war Startschuss für eine Ausstellungsreihe, die unter der Bezeichnung „arthouse im Rathaus“ die langen Flure des Gebäudes nutzt und damit einerseits Künstlern die Gelegenheit zur Ausstellung ihrer Werke gibt und andererseits die Möglichkeit eröffnet, das Rathaus zu einem Ort der Begegnung zu machen, der über eine reine Verwaltungstätigkeit hinaus geht.
Das Hoffest der Einbecker Brauhaus AG in diesem Jahr findet am 25. April statt. Mehr Infos hier Einbecker Hof-Fest 2020_Programmflyer_web