Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Das läuft…

Bierstadtlauf 2014: Start für die Jüngsten.

Bierstadtlauf 2014: Start für den Laufnachwuchs auf dem Einbecker Marktplatz.

Zu einer Bierstadt wie Einbeck gehört selbstverständlich eine Laufveranstaltung. Wobei, so selbstverständlich ist das gar nicht. Erst seit zwölf Jahren findet jährlich ein solches Sportevent im Herzen der Bier- und Fachwerkstadt statt. Entwickelt hat sich der Bierstadtlauf aus dem beim 750-jährigen Stadtjubiläum im Jahre 2002 organisierten Duathlon. Und ohne viele fleißige Organisatoren, Sponsoren und rund 80 Helfer wäre der Einbecker Bierstadtlauf nicht das, was er heute ist: Regelmäßig um die 700 Läuferinnen und Läufer haben die Veranstaltung in ihrem Kalender notiert und sind dabei, die Hälfte davon sind Jugendliche. Die bisherige Spitzenteilnehmerzahl gab’s 2008, als 976 Läuferinnen und Läufer die Sportschuhe schnürten. Organisationschef Lars Engelke sagt aber zu recht, dass es wichtiger sei, Menschen zu bewegen als Zahlen in der Statistik. Die Jagd nach dem Teilnehmerzahlrekord ist passé. Der 13. Einbecker Bierstadtlauf in diesem Jahr am Sonnabend, 9. Mai, ist einer von 20 Laufveranstaltungen des Südniedersachsen-Cup, der in diesem Jahr am 22. März in Varlosen beginnt und am 21. November in Bad Gandersheim endet. Der verschiedene Strecken anbietende Bierstadtlauf ist nicht nur für erfahrene Läufer gedacht, auch Anfänger finden ihre Strecke und ihr Tempo.

Frisches alkoholfreies Einbecker im Krug.

Frisches alkoholfreies Einbecker Bier im Krug.

Jeder erwachsene Teilnehmer erhält unabhängig von einer Platzierung neben einem Bierkrug auch eine Flasche Einbecker Bier (alkoholfrei). Viele löschen ihren Laufdurst gleich nach dem Zieleinlauf mit dieser isotonischen Flüssigkeit aus dem Braukeller der Einbecker. Das hängt freilich auch immer ein wenig vom Wetter ab, ob es besonders in der Kehle zischt.

Dabei sein ist alles, aber natürlich gibt es beim Bierstadtlauf auch etwas zu gewinnen. Mehrere Sponsoren loben Sachpreise aus, darunter ist auch die Brauerei und 2015 erstmals auch das Brodhaus, das Brauerei-Wirtshaus am Marktplatz. Verhältnismäßig neu ist auch der von der Einbecker Brauhaus AG gesponserte Team-Cup: Die teilnehmerstärkste Mannschaft von Erwachsenen erhält ein Goldenes Bierfass und eine Brauereibesichtigung. 2014 sicherte sich das Laufteam der KWS diesen Wanderpreis.

Organisationschef Lars Engelke (r.) mit Dieter Baumann 2012 in Einbeck.

Organisationschef Lars Engelke (r.) mit Olympiasieger Dieter Baumann 2012 in Einbeck.

In den vergangenen Jahren haben auch schon mal Promis für den Bierstadtlauf geworben: Olympiasieger Dieter Baumann war 2012 zum Zehnjährigen in Einbeck, und Achim Achilles (alias Hajo Schumacher) folgte zum Bierstadtlauf 2013, der bekannte Politikjournalist rührte mit einem Lauf und Vortrag die Werbetrommel.

Alle Infos zur Teilnahme am 13. Einbecker Bierstadtlauf am 9. Mai 2015 gibt es hier. Dort können sich Interessierte auch online anmelden. Beim diesjährigen Bierstadt-Lauf ab 16 Uhr (Start und Ziel auf dem Marktplatz) werden wie in den Vorjahren der Bambini-Lauf (350 Meter rund um die Marktkirche), der Schüler- und Jugendlauf (2,15 Kilometer), der Jogginglauf (2,15 Kilometer), der Kleine Bierstadt-Lauf (5,1 Kilometer), der Große Bierstadt-Lauf (10,9 Kilometer) und der Hube Bierstadt-Lauf (24,9 Kilometer) sowie eine Walkingstrecke (5,1 Kilometer) angeboten. Alle Strecken können sich Lauffreudige auf interaktiven Karten im Internet vorher ansehen (hier), plastisch und anschaulich mit Google-Karten und Höhenprofilen.

Mein Video vom letztjährigen Bierstadtlauf 2014 zeigt unter anderem auch Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek als mitlaufende Teilnehmerin beim Ziel; ein Video von 2013 im Regen gibt’s hier:

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: