Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Einbecker Rallye

Martin Deutsch informiert sich über die Besonderheiten des VW Käfer.

Martin Deutsch informiert sich über die Besonderheiten des VW Käfer.

Bei der Geburtstags-Rallye des PS-Speichers Einbeck durch Südniedersachsen ist auch das Einbecker Brauhaus dabei: Marketing-Vorstand Martin Deutsch steuert diesen VW Käfer, Baujahr 1984. Heute machte er sich schon mal mit dem Fahrzeug vertraut. Der PS-Speicher feiert mit einer Rallye seinen zweiten Geburtstag – und lädt Oldtimer-Fans und Technikbegeisterte zum Mitfeiern ein. Im Minutentakt brechen am Sonnabend, 30. Juli, um 9 Uhr von Einbeck aus insgesamt 100 zwei- und vierrädrige Chromjuwelen zu den vier verschiedenen Strecken auf. Fahrer aus der Region haben sich ebenso angemeldet wie Teilnehmer aus ganz Deutschland. „Diese Rallye ist einzigartig“, sagt Organisator Wolfgang Kießling aus Chemnitz. Motorräder seien ebenso am Start wie Lkw, Busse und Automobile – und das in einer Bandbreite und Markenvielfalt, die es in dieser Form andernorts nicht gebe. Eine Triumph 3 1/2 HP mit 3,5 PS, Baujahr 1907, ist das älteste Motorrad, das auf die Strecke geht; das älteste Fahrzeug mit vier Rädern, ein Rover 12 HP Tourer mit 12 PS, stammt aus dem Jahr 1914. Mit dabei sind außerdem beispielsweise ein Faun-Lkw, ein VW Buggy, ein Hanomag Kommissbrot, ein Opel Olympia und mehrere Citroen-Enten. Alle teilnehmenden Motorräder, Busse und Autos auf einmal sehen können Interessierte bei einem Korso, der sich am Sonntag, 31. Juli, ab 11 Uhr durch Einbeck zum Geburtstagsfinale formiert. Mehr hier.

Vorstand Martin Deutsch vor dem Start.

Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch vor dem Start.

Einzelbeitrag-Navigation

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: