Oktoberfest angezapft: Oans, zwoa, gsuffa
Am gleichen Tag wie der Wies’n-Start in München feierte auch Einbeck sein Oktoberfest. Von einer gebürtigen Münchnerin (Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek) und einem gebürtigen Fürstenfeldbrucker (Brauhaus-Vorstand Martin Deutsch) kam nach gemeinsamem, beschwerlichen Anstich eines Bierfasses der zünftige, magische Satz: „O’zapft is‘!“ Die Gesellschaft der Karnevalsfreunde Einbeck hatte erstmals ein Oktoberfest in Einbeck organisiert. Rund 300 Besucher feierten im Forum der BBS eine fesche Party. Angeführt vom Musikzug Fredelsloh startete das Fest. Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek, Brauereidirektor Martin Deutsch und Bierkutscher Albert Eggers griffen zu Hammer und Hahn und zapften das erste Fass Einbecker Brauherren Pils an. Bei zünftiger Musik, der einen oder anderen Maß Bier und bayerischen Köstlichkeiten wie Haxn oder Brezn konnten die Besucher waschecht feiern. Rund 750 Liter Bier sollen an dem Abend geflossen sein. Fotogen hatte eine bayerische Kulisse aufgebaut, vor der sich alle in ihrem Dirndl und ihrer Lederhose ablichten lassen konnten. Die Bewirtung lag in den Händen der Gesellschaft der Karnevalsfreunde. Mehr als 30 Helferinnen und Helfer waren unter der Leitung von Karnevals-Gastro-Wirt Horst Gärtig im Einsatz. Je später der Abend, desto besser die Stimmung: Zu Party-Klassikern , die DJ Jens Kluck auflegte, tanzte der Saal auf den Bierzelt-Garnituren und feierte ausgelassen ein zünftiges Oktoberfest. Den Termin für das zweite Einbecker Oktoberfest hat die Gesellschaft der Karnevalsfreunde schon festgelegt, es ist der 16. September 2017.
(In einer ersten Version war hier versehntlich ein falscher Text online gegangen, Entschuldigung)