Zum Geburtstag
Die Zeitschrift „Niedersächsische Wirtschaft“ der IHK Hannover berichtet in ihrer Ausgabe 1/2016 über die aktuelle Situation auf dem niedersächsischen Biermarkt – anlässlich des 500. Geburtstag des Reinheitsgebotes im Jahr 2016. Dabei kommt auch das Einbecker Brauhaus ausführlich zu Wort – und ist ebenso ausführlich im Bild zu sehen. Das Reinheitsgebot sei von enormer Bedeutung – als Zeichen der Transparenz gegenüber dem Verbraucher, wird Brauhaus-Vorstandssprecher Lothar Gauß zitiert. Die Craft-Bier-Bewegung betrachtet das Einbecker Brauhaus nicht mit Sorge, sondern eher mit großem Interesse – schließlich wird in Einbeck schon seit fast 700 Jahren handwerklich mit hoher Qualität gebraut, also Craftbeer hergestellt. Dass die Einbecker den Bier-Export stärker ins Auge fassen wollen, beispielsweise nach China, wie Vorstand Martin Deutsch bereits im Faktor-Magazin erklärte, kommt ebenso in dem interessanten Beitrag des IHK-Magazins vor. In Einbeck wird das Reinheitsgebot übrigens mit dem Hoffest begangen – am 23. April.