Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Bierorden

Ministerpräsident mit Bierorden: Stephan Weil.

Ministerpräsident mit Bierorden: Stephan Weil.

Bier und Karneval? Das gehört selbstverständlich zusammen! Und Karneval gehört zu Einbeck wie das Bier. Zugeben, noch nicht so lange wie das Bier. Aber immerhin schon närrische 66 Jahre, seit dem Zweiten Weltkrieg ist Einbeck eine Karnevalsmetropole, manchmal geht’s hier rheinischer zu als am Rhein. Mit eigenem Slogan: Einbeck, Helaaf! Ein dreifach donnerndes. Seit 20 Jahren wird in Einbeck von der Gesellschaft der Karnevalsfreunde Einbeck und der Einbecker Brauhaus AG jährlich der Einbecker Bierorden verliehen – für besondere Verdienste um den Humor nicht nur in der fünften Jahreszeit.

Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum erhält 2015 den Orden. Die 37-jährige Einbeckerin bekomme die Auszeichnung für ihre regionale Verbundenheit und ihren Sinn für Humor, erklärten Karnevalspräsident Albert Eggers und Brauhaus-Marketingleiter Ingo Schrader. Bereits ihr Vater, Zirkus-Legende Gerd Siemoneit-Barum, ist mit dem Bierorden ausgezeichnet worden. Rebecca Siemoneit-Barum ist die dritte Frau, die mit dem Bierorden geehrt wird.

Rebecca Siemoneit-Barum, hier beim Eulenfest in Einbeck 2014 mit Mallorca-König Jürgen Drews.

Rebecca Siemoneit-Barum, hier beim Eulenfest in Einbeck 2014 mit Mallorca-König Jürgen Drews.

Der Termin der närrischen Verleihungsfeier richtet sich nach den Worten von Karnevalspräsident Albert Eggers nach dem Engagement Rebecca Siemoneit-Barums im RTL-Dschungelcamp. Je nachdem wie lange sie dort vertreten sei, werde ihr der Bierorden entweder am 5. Februar oder am 16. Februar im Alten Rathaus in Einbeck überreicht, sagte Eggers. Rebecca Siemoneit-Barum selbst hat bislang auch auf aktuelle Nachfrage nicht offiziell bestätigt, ob sie im Januar ins TV-Dschungelcamp einziehen wird. Auch RTL hat bis dato keine Dschungel-Namen offiziell bestätigt. Bislang berichtet lediglich die in diesen Fällen allerdings meist gut unterrichtete Bild-Zeitung über die Kandidaten für den Urwald.

Rebecca Siemoneit-Barum, die fast 22 Jahre lang die „Iffi“ in der ARD-Kultserie „Lindenstraße“ gespielt hatte, dann ausstieg und Weihnachten nach einer Pause wieder dort einsteigt, betone bei vielen auch überregionalen Gelegenheiten immer ihre Heimat, die Bierstadt Einbeck, sagten Albert Eggers und Ingo Schrader zur Begründung für die Ordensverleihung. Kurioserweise hatte Siemoneit-Barum in ihrer Rolle als „Iffi“ aus der „Lindenstraße“ 2012 ein Jobangebot in Australien angenommen und war aus der TV-Serie ausgestiegen. In Australien wird auch das Dschungelcamp gedreht…

Seit einigen Jahren sei die Schauspielerin und Musical-Darstellerin in Einbeck mit ihrer Familie heimisch und verwurzelt, habe jüngst auch das Einbecker Eulenfest moderiert. In den vergangenen Jahren war Rebecca Siemoneit-Barum auch auf der Bühne der Gandersheimer Domfestspiele zu sehen.

Im vergangenen Jahr wurde Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) die Ehre zuteil, den Bierorden zu erhalten. Der bekennende Bier-Freund revanchierte sich in der Rathaushalle zu Einbeck mit einer launigen, ja süffigen Rede (Video hier): „Seit fast 40 Jahren setze ich mich fürs Bier ein“, sagte der bekennende Gerstensaft-Genießer aus Hannover: „Und zwar nicht nur mit schönen Worten, sondern ganz praktisch“. Auch Weils Vorgänger hat den Einbecker Bierorden bereits: David McAllister (CDU) war Bierorden-Träger 2010 in Einbeck. Aber nicht nur Politiker haben den Einbecker Bierorden schon erhalten.

Mit dem Orden werden prominente Menschen ausgezeichnet, die sich außergewöhnlich für Karneval und Bier einsetzen. Immer wieder spannend ist der Moment, in dem das Geheimnis gelüftet wird, wer denn in dieser Session den Orden erhält. Karnevals-Präsident Albert Eggers hat den Namen 2015 im Urbockkeller des Einbecker Brauhauses preisgegeben, in der Herzkammer des Einbecker Bieres sozusagen. Vergangenes Jahr hob sich der Nebel bei der Ausstellungseröffnung für die 66. Session.

Die Liste der Bierordenträger seit 1994 ist lang, einige wie Einbecks berühmter Clown Ball-Ricco leben bereits nicht mehr. Fernseh-Legende Carlo von Tiedemann hat den Einbecker Bierorden ebenso erhalten wie Fußball-Präsident Martin Kind oder Landespolitiker wie Hans-Heinrich Sander (war mal Umweltminister), Rita Süssmuth (war mal Bundestagspräsidentin) oder Hartmut Möllring (war mal Finanzminister). Auch Landrat Michael Wickmann hat den mittlerweile niedersachsenweit bekannten Orden der Einbecker Karnevalisten bereits umgehängt bekommen. Als zweite Frau ging die närrische Sympathie-Plakette 2013 an die TV-Moderatorin Bettina Tietjen.

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: