Ja, ist denn schon Mai…?
Nein, noch ist kein Mai. Der Schneeregen spricht eine andere Sprache. Die Januar-Sprache. Wer aber mit einem Mai-Bockbier Geschäfte machen möchte, kann nicht erst im April den Sud dafür ansetzen. Das muss viel früher passieren. Die Einbecker Brauhaus AG beginnt deshalb in der kommenden Woche mit Beginn des Monats Februar mit der Distribution des saisonalen Frühlings-Bockbiers. Im Logistik-Zentrum an der Einbecker Hansestraße startet die Auslieferung des Mai-Ur-Bock 2015 an den Handel. Der Fachgroßhandel mit weiteren Wegen konnte schon diese Woche die ersten Paletten und Kästen abholen. Und deshalb kann der Frühling kommen, so mancher hat schon Bock auf Mai. Der süffig-herbe Gerstensaft, Jahrgang 2015, ist gelungen. Soviel kann ich nach einer ersten Geschmacksprobe der bernsteinfarbenen Bierspezialität sagen.

Brauhaus-Logistik-Chef Thomas Asmer zeigt, wie das Mai-Ur-Bock immer öfter in den Getränkehandel kommt: in Sixpacks auf Paletten.
Der Vertrieb der Einbecker Bierspezialität stellt die Profis des Brauhauses in diesem Jahr vor neue Herausforderungen. Weil immer mehr Verbraucher den Mai-Ur-Bock als Sechserträger kaufen möchten, müssen im Logistik-Zentrum große Mengen von Bierflaschen aus den Kästen herausgenommen und zu Sixpacks umgepackt werden. „Das macht die Sache kompliziert“, sagt Brauerei-Vorstand Walter Schmidt. Logistik-Chef Thomas Asmer und seine Leute an der Hansestraße erledigen diese Umpackarbeit weitestgehend von Hand.
Im vergangenen Mai-Ur-Bock-Jahr 2014 hat die Einbecker Brauhaus AG nach eigenen Angaben rund 5000 Hektoliter in Sechserträgern abgesetzt, das sind 250.000 Stück. Hinzu kamen rund 2000 Fässer (á 30 Liter) in der Gastronomie, außerdem 12.000 Hektoliter in Flaschen und 180.000 Bierkästen, das ergibt 120 Lkw-Ladungen. Die Brauer hoffen auf einen stabilen ähnlichen Absatz in diesem Mai-Ur-Bock-Frühling…
Bockbier-Fans können sich schon mal den 25. April vormerken. Dann findet zum dritten Mal in neuerer Tradition das Hoffest der Einbecker Bierbrauer auf dem Brauereigelände an der Papenstraße statt. Mit dem offiziellen Fass-Anstich ist dann auch endgültig Mai…
Das ist ja interressant zu lesen, das die Flaschen erst in Bierkästen, und dann von Hand aus den Kästen in die 6er Packs umgepackt werden. Das ist bestimmt noch verbesserungsfähig.
Danke für den interessanter Beitrag! Prima Blog.