Einbecker Bierblog

Wissenswertes aus der Heimat guter Biere

Exklusiv

Olaf Feuerstein (links) und Thorsten Eikenberg (rechts) stoßen beim Frühschoppen auf die Zusammenarbeit mit einem Einbecker Kellerbier an.

Olaf Feuerstein (links) und Thorsten Eikenberg (rechts) stoßen beim Frühschoppen auf die Zusammenarbeit mit einem Einbecker Kellerbier an.

Die Göttinger Hotel- und Gastronomieunternehmen von Olaf Feuerstein (Hotel Freizeit In, Bullerjahn, Planea) werden jetzt exklusiv von der Einbecker Brauhaus AG versorgt. Alle Lieferrechte sind allein an die Bierbrauer aus Einbeck vergeben, die bisherigen Verträge mit einer deutschen Großbrauerei aufgelöst. Der neue, langfristige Exklusiv-Kontrakt will ein klares Zeichen zur regionalen Verbundenheit sein und die Absicht unterstreichen, möglichst alle Produkte aus der näheren Region zu beziehen. Ein Bekenntnis zur Heimat der guten Biere. 

Gefeiert wurde die Kooperation mit einem Einbecker Frühschoppen im Bullerjahn, dem Ratskeller in Göttingen. Hier haben nicht nur der geschäftsführende Gesellschafter der Hotel Freizeit In GmbH, Olaf Feuerstein, und der Verkaufsdirektor Gastronomie der Einbecker Brauhaus AG, Thorsten Eikenberg, bei einer zünftigen Vesper und Blasmusik der Edelweiss-Musikanten aus Elliehausen mit einem frischen, neuen Einbecker Kellerbier angestoßen.

In dem historischen Gewölbekeller war auch bereits 2010 die Zusammenarbeit zwischen den Einbecker Bierbrauern und Feuersteins Gastronomie deutlich intensiviert worden. Seit fast zehn Jahren arbeiten die Brauhaus AG und die Hotel Freizeit In GmbH zusammen. Die Speise- und Schankwirtschaft Bullerjahn im Alten Rathaus jedoch war mit der Neueröffnung nach umfangreicher Sanierung Ende 2010 die erste Gaststätte, in der das neue Göttinger Bier am Zapfhahn war. Dieses war mit einer neuen Rezeptur auf den Markt gekommen und hatte das bisherige „Göttinger Pils“ und das „Göttinger Edelpils“ ersetzt. Das Göttinger Brauhaus ist seit 1988 ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Einbecker Brauhaus AG, seit 1999 wird das Göttinger Bier nicht mehr in der Universitätsstadt, sondern in Einbeck hergestellt.

Mit anderen Großbrauereien habe man bei der Überlegung, bei den 35 Jahre währenden bisherigen Lieferverträgen für Freizeit In, Bullerjahn und Planea umzusteigen, gar nicht erst geliebäugelt, sondern ohne Zögern auf die Einbecker Karte gesetzt, erklärte Olaf Feuerstein (51). Die Nachfrage der Gäste nach regionalen, qualitativ hochwertigen Produkten sei vorhanden. Und um dem gerecht zu werden, wollen die beiden Unternehmen ihre bisher schon positive Zusammenarbeit noch weiter ausbauen.

Ein Video vom Frühschoppen im Bullerjahn am 26.10.2014:

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: